Gefragt, wie seine Stadt heiße, Wroclaw oder Breslau, lächelt Stadtsprecher Zbigniew Morawski ganz entspannt: "Das ist derselbe Name für dieselbe Stadt". Wie bitte? Jahrzehnte lang galt es als Beweis ...
Was für ein Abschied! Wie ein letzter Fußtritt für die Unentwegten, die diesem Zug treu geblieben sind, sagt Jon Worth, der im ersten Wagen fröstelt, weil die Heizung nicht funktioniert. „Dieser ...
BRESLAU - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat am Sonnabend den 34. Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen im Rathaus von Breslau verliehen. Schünemann hob vor rund 400 Gästen, ...
Die Schlesien-Reise führt Sie von Breslau zu geschichtsträchtigen Orten in Nieder- und Oberschlesien. Sie übernachten in Breslau und in Oppeln und erkunden andere Orte per Bus und Bahn, u. a.
So einen Zug hat es zuvor nicht gegeben. Eine mobile Bibliothek, Ausstellungen, manchmal auch Lesungen und Musik, machen die Reise im Kulturzug zwischen Berlin und Wrocław (Breslau) zum Erlebnis.
Ein merkwürdiger Satz. „The Nazis kicked us out of our apartment.“ Stammt er aus einem neuen Film, kommt er aus Hollywood? Es klingt unwirklich, wenn ein älterer, gut gekleideter, freundlicher Herr in ...
Allgemeine Stadtinformationen Breslau liegt im westlichen Polen im Dreiländereck Polen – Tschechien – Deutschland und ist gut 270 Kilometer von Dresden entfernt. Durch die Stadt fließen vier ...
Heinz Surek ist Lehrer, Autor und Kommunalpolitiker und engagiert sich seit Jahrzehnten in Laichingen für Geschichte und ...
Eine reiche Vergangenheit, eine moderne Wirtschaft und eine herrliche Natur, all das gibt es in Niederschlesien. Breslau ist die Hauptstadt der Woiwotschaft Niederschlesien, einer von 16 ...
"Schlesien habe ich mir immer wie eine Art Märchenland vorgestellt", erzählte mir vor einiger Zeit eine Bekannte, deren Großeltern ebenfalls am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Breslau in den Westen ...
Wroclaw, sagt der Reporter des mitteldeutschen Fernsehens, aber was auf dem Bildschirm erscheint ist Breslau, die weite Arena des Sportfeldes, das heute "Olympisches Stadion" heißt. Zum ersten Male ...