Am Dienstag erinnern Stadt und Historiker an die Kapitulation der „Festung Breslau“ am 6. Mai 1945. Die Belagerung durch die Rote Armee hatte über zwei Monate gedauert und war eine der letzten ...
Am 6. Mai 1945 kapitulierte die Festung Breslau mit einer tragischen Bilanz. Von 30 000 Häusern überstanden gerade 10 000 die Belagerung. In der Sendung aus dem Jahr 1980, erinnern sich zwei ...
Im Januar 1945 wurde Schlesien fast über Nacht zum Schlachtfeld und Breslau, damals die drittgrößte Stadt Preußens, alsbald zur Festung erklärt. Am 21. Januar rief Gauleiter Karl Hanke, der einmal dem ...
. Berlin und Dresden stehen für Zusammenbruch und Zerstörung des Nazireiches im Jahr 1945. Doch auch die schlesische Hauptstadt Breslau wurde ausgelöscht. Erst am 6. Mai 1945 kapitulierte die zur ...
Der Besuch von Bundeskanzler Kohl mit US-Präsident Reagan auf dem Soldatenfriedhof von Bitburg 1985, so ein Argument der Debatte um das späte Bekenntnis von Günter Grass, sei der richtige Zeitpunkt ...
Er wurde in Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau geboren und flüchtete im Februar 1945 mit seiner Familie nach Niederbayern; in diesem Monat fiel sein Vater als Sanitäter beim Volkssturm in der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results