Und doch würde es sich lohnen, wie die Autorin Roswitha Schieb beweist. In ihrem gerade erschienen Buch „Jeder zweite Berliner“ lädt sie dazu ein, sich spazierengehend auf die Suche nach den ...
Ihr Vater wurde 1945 aus Schlesien vertrieben. Christiane Hoffmann ging seinen Weg jetzt zu Fuß nach. Ihr Buch über Flucht, Heimat und Verlust ist beklemmend aktuell.
Sachbuch Auf den Spuren eines Flüchtlings: Das Buch von Christiane Hoffmann Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer ...
München - Den Matrosenanzug, den er zu Weihnachten 1944 bekam, hat der Neunjährige nie tragen können. Denn schon drei Wochen später muss er urplötzlich mit der Familie die schlesische Heimat, das Dorf ...
Die neue Ausstellung des Schlesischen Museums befasst sich mit dem polnischen Schlesien von heute. Sie richtet einen Blick von außen auf das Land und wendet sich dabei an ein Publikum in Deutschland, ...
Elfi Conrads Roman „Als sei alles leicht“ beschreibt eine Flucht deutscher Frauen aus Schlesien 1945. Das Buch verhandelt die Fragen nach Mitschuld und Schweigen, wirkt aber schablonenhaft erzählt.
Bad Zwischenahn - „Schlesien – Eine Spurenlese“ heißt ein im Jahre 1989 von Wolfgang Kempmann verfasstes Buch mit Bildern und lyrischen Texten seiner Heimat. Die Originale der in diesem Buch ...
Berlin - So prächtig die vielbesungenen „Linden“ stellenweise auch sind, zum Flanieren laden sie in ihrem Zustand schon seit Jahren nicht sonderlich ein. Irgendwo ist diese Straße immer aufgerissen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results