Bei den Wahlen geht es nicht nur um deutsche Innenpolitik. Die Wähler bestimmen auch den außenpolitischen Kurs mit. Und der ...
Nach 139 Tagen erfolgloser Koalitionsverhandlungen ist in der Alpenrepublik jetzt Ernsthaftigkeit gefordert: erst ...
Die Abtreibungsliberalisierung ist vorerst geplatzt. Vieles aber spricht dafür, dass die Debatte auch in der neuen ...
Der erratische Stil des US-Präsidenten untergräbt das Vertrauen in die Weltmacht USA und damit Washingtons globale ...
Der Namenspatron ist ein wichtiger Begleiter und Fürsprecher auf unserem Lebensweg. Helfen wir unseren Kindern, ihre ...
Es war nicht nur der Zoff um Posten: Bei den gescheiterten Koalitionsverhandlungen stand die Verankerung der Alpenrepublik in ...
Der Passauer Bischof spricht in einem Interview mit der Tagespost über den Lebensschutz, Identitätsfragen und die Rolle der ...
In einer Dankesrede hat der Kardinal sowohl traditionalistische als auch progressive Deutungen des Zweiten Vatikanums ...
Ein Jahr nach seiner Verbannung aus Nicaragua spricht der Bischof aus Nicaragua über seine Zeit im Gefängnis, seine Hoffnung ...
Die Flüchtlingshilfe gilt als Streitpunkt zwischen der Trump-Regierung und den katholischen Bischöfen. Da Gelder nicht ...
Die Fernsehdebatte zwischen Scholz und Merz war ein Duell ohne Tote. Erstaunlich nach dem Knall im Bundestag. Bereiten sich ...
Söder und Merz zelebrieren ihre Geschlossenheit. Die Taktik dahinter: Die Medien sollen über die einigen Schwestern statt ...