Die Elbvertiefung am Donnerstag – mit einem neuen Opernhaus, einem Kilo Kokain, einer Hafenrundfahrt und jeder Menge Hip-Hop ...
In der Rathaus-Galerie zeigt das Münchner Stadtmuseum eindrucksvolle Fotografien aus der zerstörten Stadt – ein Blick auf ...
ein Tag wie jeder andere im andauernden Chaos. Zum 80. Jahrestag blicken Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 in ihrem neuen Programm auf die frühen Nachkriegsjahre von 1945 bis ...
Der Vortrag von Lars-Broder Keil bildet den Abschluss der Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“, die nur noch bis zum 28. November 2024 in der Bibliothek der HSU präsentiert ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Der erste Freimarkt nach dem Zweiten Weltkrieg fand 1945 in Bremen vom 21. bis 31. Oktober auf der Bürgerweide mit 148 Betrieben und großem Besucherandrang statt. Die Bremer Behörden setzten sich für ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs will sich US-Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Das kündigte Trump nach einem Telefonat mit ...
Maulbronn. Die jüngst im Fernsehsender Arte ausgestrahlte Dokumentation „Geraubtes Wirtschaftswunder“, in der auch die Verstrickung Maulbronner Industrieller in das System der Nationalsozialisten ...
Nach Meinung des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj können die am Freitag in Washington anstehenden Gespräche mit US-Präsident Donald Trump ein Ende des Krieges mit Russland näher bringen.
Erneut reist der ukrainische Staatschef zu Gesprächen nach Washington. Er hofft auf konkrete Rüstungsdeals für ein baldiges Kriegsende. Es soll auch um US-Marschflugkörper des Typs Tomahawk gehen.
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj reist ein weiteres Mal in die USA, um von Washington neue Waffen für den Krieg mit Russland zu erbitten. (Archivbild) (Foto: Julia Demaree ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results