Schicksale, von Fluchterfahrungen geprägt, stellt der Autor Roman Schafnitzel in seinem Buch „Flucht“ vor. Nun las er daraus in der Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben. Das Buch schlägt einen ...
Dies ist ein Scheideweg: auf der einen Seite die Flagellanten, geißelschwingend, um das deutsche Volk, die Stirn in Staub und Asche, vor Zerknirschtheit bewußtlos zu machen; auf der anderen die ...
In Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) treffen sich rund 60 polnische und deutsche Musikschüler aus der Region Pommern für ein Probewochenende. Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 ...
Im Spätsommer 1945 erlebt die Stadt Göttingen einen enormen Bevölkerungszustrom. Anders als viele andere deutsche Städte ist Göttingen im Zweiten Weltkrieg weitgehend unzerstört geblieben und wird nun ...
Das US-Außenministerium hat in einer Mitteilung vor einem „unmittelbar bevorstehenden“ geplanten Angriff der islamistischen Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die USA hätten die ...
Am Montag hat Donald Trump vor der Knesset in Jerusalem gesprochen. Es war das erste Mal seit 2008, dass ein US-Präsident im israelischen Parlament zu Gast war. Trump bezeichnete es als „historischen ...
Am kommenden Samstag soll es in Warschau Proteste gegen Migranten geben - schon im vergangenen Juli gab es solche Kundgebungen in der polnischen HauptstadtWojtek Radwanski/AFP Der polnische Präsident ...
Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat bekannt gegeben, dass er den Migrationspakt der Europäischen Union nicht mitträgt. Er habe "der deutschen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen" einen ...
Auf der Fahrt sagt Stefanie Fischer: „Jetzt komme ich zum ersten Mal nach Oberbrechen.“ Dabei hat die am Ber­liner Zentrum für Antisemitismusforschung leh­rende Historikerin ein ganzes Buch über den ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
„Die Abfahrt werde ich am Anfang einmal weglassen“, sagte Schwarz, mit spürbar neuem Optimismus ausgestattet. „Am Ende des Chile-Camps habe ich gar nicht mehr an das Knie gedacht. Das ist das beste ...
Man sollte sich nicht „in einer falschen Sicherheit wiegen“, warnte der Regierungschef. Die Luftraumverletzungen durch Drohnen etwa in Dänemark oder Polen zeigen laut Stocker, „wie notwendig es ist, ...